24-Stunden-Betreuung

ÖQZ24 – Österreichisches Qualitätszertifikat
für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung
Das Österreichische Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung (ÖQZ24) ist ein österreichweit einheitliches Qualitätszertifikat. Ziel ist, die Situation der pflegebedürftigen Menschen und deren Familien zu stärken und zur nachhaltigen Steigerung der Pflege und Betreuung beizutragen.
Im Rahmen einer externen Stelle, konnten wir als Vermittlungsunternehmen das durchgeführte Zertifizierungsverfahren unter Beweis stellen. Wir erfüllen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus – hohe Qualitätsstandards.
Ziel des Zertifikates ist es, die Situation der betreuungsbedürftigen Menschen und ihrer Familien zu stärken.
Bestens ausgebildete Pflege- und Betreuungskräfte
Opifera-Pflege vermittelt selbstständige Personenbetreuerinnen und legt dabei größten Wert auf die Qualifikation der vermittelten Betreuungskräfte. Um die Qualität zu sichern, führen wir selbst Pflegeschulungen durch. So können wir garantieren, dass all unsere Pflegekräfte umfassendes Wissen zu den medizinischen Themen Grundpflege, Mobilisation, Thrombose- und Decubitusvorbeugung, Heparin- und Insulininjektion, Subcutan-Infusionen, Sondenernährung, Stomaversorgung etc. haben. Vor allem legen wir aber auch Wert auf gute Deutschkenntnisse, damit eine gute Interaktion und Kommunikation mit an Demenz erkrankten Menschen möglich ist.
Verbindliche Qualitätsstandards in der Pflegearbeit
Festgelegte Qualitäts- und Pflegestandards sowie eine nachvollziehbare Dokumentation der geleisteten pflegerischen Tätigkeiten tragen zur Qualitätssicherung bei. Am Beginn der Zusammenarbeit steht eine bedarfsorientierte Analyse der individuellen Pflegesituation, im weiteren Verlauf überprüft eine Diplomkrankenschwester regelmäßig den Pflegeerfolg und unterstützt die Familien sowie die Betroffenen mit Besuchen. Neben der Basisversorgung wird auch besonderes Augenmerk auf die Pflegeberatung gelegt. Bei der Betreuung durch Opifera wird vorhandenes Fachwissen mit langjähriger Berufserfahrung sowie Wertschätzung und Empathie kombiniert.